Microsoft ruft für das Jahr 2021 offiziell DAS TEAMS JAHR aus.
Microsoft Teams zählt mit Abstand zu den Gewinnern, denn grade durch die Corona-Pandemie hat das Tool einen riesigen Nutzerzuwachs erlebt. Microsoft – und wir schreiben in unserem Blog regelmäßig dazu – erweitert die Software ständig um tolle Funktionen und neue Applikationen.
Grund genug, dass unsere Teamsberater Sie auch in diesem Jahr weiterhin hierzu auf dem Laufenden halten.
„Microsoft Teams wird zur digitalen Plattform – so wichtig wie der Internetbrowser“
Satya Nadella, CEO von Microsoft
Satya Nadella, CEO von Microsoft, hat große Ambitionen für Microsoft Teams im Jahr 2021 und hofft, auf dem Erfolg des letzten Jahres aufzubauen. Die Coronavirus-Pandemie führte zu einem enormen Anstieg der Popularität von Teams, Zoom, Ciscos Webex und anderen ähnlichen digitalen Tools.
An einem Tag im dritten Quartal 2020 verbrachten Microsoft Teams Benutzer durchschnittlich 30 Milliarden Minuten – durchschnittlich also mehr als vier Stunden pro Person – damit, an Videokonferenzen teilzunehmen, an gemeinsam genutzten Dokumenten zu arbeiten und Besprechungen abzuhalten. Angesichts der Zeit, die normalerweise für die Einführung neuer Unternehmenssoftware benötigt wird, ist Teams praktisch über Nacht ein Erfolg und eine wichtige neue Tür für das digitale Arbeitsleben geworden.
In einem Interview mit der Financial Times hat Nadella nun seine Vision skizziert, Teams zu einer „digitalen Plattform zu machen, die so wichtig ist wie der Internetbrowser“. Letztendlich könnten Tools für die Zusammenarbeit wie Teams als „Klebstoff“ dienen. „Klebstoff“, der zum einen viele Unternehmen im Jahr 2020 am Laufen hielt und Tools für die Zusammenarbeit, Videokonferenzen, Chat und andere Geschäftsanwendungen über eine einzige einheitliche Oberfläche erreichbar macht.
Nadellas Hoffnungen für Teams wären wahrscheinlich weniger ehrgeizig, wenn die Corona-Pandemie nicht so viele Unternehmen dazu gezwungen hätte, Tools für die digitale Zusammenarbeit als Maßnahmen zur sozialen Distanzierung einzuführen. Im September 2020 erreichte die Anzahl der täglich aktiven Microsoft Teams Nutzer 115 Millionen, ein Anstieg von mehr als 100 Millionen gegenüber dem Vorjahr 2019.
Wir erinnern uns schließlich an diese Grafik mit aktiven Nutzerzahlen aus April 2020:

Wir als Teamsberater spinnen die Microsoft Teams Idee inzwischen auch schon viel weiter. Denn unumstritten ist: Microsoft Teams wird in Unternehmen morgens geöffnet und erst abends wieder geschlossen. Ist es da so abwegig, dass es irgendwann ein „Microsoft Teams OS“ (Betriebssystem) geben wird, welches gleich in dieses Kollaborationstool hineinbootet? Wozu benötigen wir noch andere Windows-Anwendungen? 🙂
Bleiben Sie gespannt! Wir sind es!
Lesen Sie auch Wie ist es zu Microsoft Teams gekommen?
Quelle: #teamsberater / Stefan Küster / teamsberater.de